Natural Finish-Öl

für Innen

Natural Finish-Öl ist die optimale, natürliche Einpflege für geölten Fertigparkett nach der Verlegung und zur Endbehandlung von stark strapazierten Holzoberflächen, wie Fußböden, Küchen-, Arbeits- & Tischplatten oder saugfähige Stein- und Klinkeroberflächen, sowie Kork.

Technische Vorteile des Natural Finish-Öl

  • die Oberfläche wird trittfester

  • die Oberfläche wird wasserabweisender

  • die Oberfläche erhält einen seidigen Glanz

Natürliche Vorteile des Natural Finish-Öl

  • Antistatisch (für Stauballergiker geeignet)

  • Natürlichkeit

  • Sanfte, schonende Erzeugung
  • Geschlossener ökologischer Kreislauf (Ernten&Verrotten)

  • Nach baubiologischen Gesichtspunkten geprüft

Anwendungsbereich
Zur Endbehandlung von stark strapazierten Holzoberflächen, wie Fußböden, Küchen-, Arbeits- u. Tischplatten oder saugfähige Stein- und Klinkeroberflächen, sowie Kork. ACHTUNG: Fußbodenheizung unbedingt bis zum Ende der Verarbeitung abschalten!


Verbrauch
Als Grundierung für stark saugende Hölzer (z.B.: Buche) : ca. 15 m² / l
Als Möbelfinish: ca. 40 – 50m² / l
Fertig geölt Fußböden: 20 – 30m² / l
Nachpflege: ca. 100 – 200m² / l
Walzauftrag: 10 – 20 g / m² pro Auftrag
Oberflächen-Refreshing: ca. 60 – 80 m² / l


Inhaltsstoffe
reine Pflanzenöle, wertvolle Balsam Naturharze, Öle, bleifreie Trockenstoffe. Lesen Sie unsere Volldeklaration.


Auftrag (zB. bei Fußböden)
Roller: Finishöl mit einer feinporigen Lackier Schaumstoffwalze dünn und gleichmäßig auftragen.
Spachtel: Finishöl aufspachteln. Nach 10–15 Min. mit Einscheibenpoliermaschine oder Columbus Thermopadmaschine und rotem oder beigem Pad das Öl einpadden. Bei kleinen Flächen ist dies mit Stiel und Handpad möglich. Randbereiche mit einem Lappen nachwischen.
Gut belüftet 10 bis 12 Std. trocknen lassen.

In den ersten Wochen für eine gute Raumdurchlüftung sorgen (sonst könnten Geruchsprobleme entstehen) und die Oberfläche nur trocken reinigen.

Industrieauftrag: erfolgt in der Regel durch 2-maligen Walzenauftrag und anschließendem Durchlauf durch Vertreiberbürsten. Während der Trocknung für Staubfreiheit sorgen.

Trockenzeiten bei 20°C:

  • Staubtrocken: nach 6 – 8 h
  • Überschleifbar: nach 18 h
  • Spez. Gewicht: 0,93 g/ml
  • Viskosität: 36 Sek. (DIN 4mm)
  • Flammpunkt: über 65°C
  • Verdünnung: NATURAL Naturölverdünnung

Durch die natürlichen Pflanzenöle können Gerüche auch im trockenen Anstrich entstehen.

Vor der Nassreinigung den Boden staubsaugen od. kehren. Die laufende Reinigung & Pflege mit Natural Spezialreiniger. Die Oberfläche wird gereinigt und gleichzeitig gepflegt. 1-2 mal jährlich (bei stark beanspruchten Flächen 3-4 mal jährlich) sollte die Fläche mit Natural Pflegewachsöl oder Natural Finishöl hauchdünn aufgefrischt werden. Das Öl tropfenweise am Boden verteilen und mit einem weichen Lappen, bei großen Flächen Tellerpoliermaschine (rotes oder braunes Polierpad) in die Oberfläche einmassieren.

1 bis 2 Tage schonend behandeln und bei Reinigung Wasser vermeiden. Stehendes Wasser so schnell als möglich von der Oberfläche wegwischen, bei Blumentöpfen etc. unbedingt einen wasserdichten Untersatz verwenden, ansonsten könnten Schäden an der Holzoberfläche entstehen.
Hinweis: Beim Schleifen/Spritzen: Staub-/Spritzmaske verwenden!

Gut verschlossen und für Kinder unerreichbar lagern.

Technische Daten & Downloads
Natural Finish-Öl

Gesetze

Sicherheitsdatenblätter bei Bedarf anfordern.
Schweiz: BAG T Nr. 73260. Giftklassenfrei.
GISCODE M-DF04

Restentsorgung

Vollständig entleerte Dosen oder eingetrocknete Farbreste stellen keinen Sondermüll dar und können dem Alteisen bzw. Hausmüll zugeführt werden.