Natural Parkett- und Fußbodenöl
für Innen
Natural Parkettöl & Fußbodenöl – entwickelt für Böden und Treppen aus Holz sowie Kork, Stein, Schiefer und Terracotto. Es ist eine besonders tief eindringende Pflanzenölverkochung, welche den Untergrund stark verfestigt und für besonders strapazierbare Fußbodenoberflächen sorgt.
Farblos und UV-Blocker.
Geprüft nach EN 71-3






Natur pur.
Alle baubiologischen Vorteile von Holz voll ausschöpfen.
Holz erhöht die Raum- und Lebensqualität, und vermittelt Wärme und Geborgenheit. Kindersicher und doch stark strapazierbar. Leben Sie auf der geölten Oberfläche und genießen Sie die sanfte natürliche Holzmaserung. Ein Brunnen für Ihre tägliche Energie und Behaglichkeit.
Die natürlichen Pflanzenöle dringen tief ein und härten gut durch. Der Boden ist nun geschützt gegen die Aufnahme von Wasser, tritt- und rutschfest. Natur pur unter Ihren Füßen!
Ein großer Vorteil: Kleine Problemzonen wie Flecken oder Macken lassen sich auf geölten Böden leicht ausbessern. Bewahren Sie die Natürlichkeit von Holz und erleben Sie das Wohngefühl.
Technische Vorteile des Natural Parkett- und Fußbodenöls
Natürliche Vorteile des Natural Parkett- und Fußbodenöls
Anwendungsbereich
NATURAL Parkettöl ist eine besonders tief eindringende Pflanzenölverkochung, welche den Untergrund stark verfestigt und für besonders strapazierbare Fußbodenoberflächen auf Holz, Kork und Stein sorgt. Farblos und UV-Blocker. Geprüft nach EN 71-3
Verbrauch variiert je nach Holzart und Schliff.:
- 1. Anstrich: 10 – 40 m2 /1 l
- 2. Anstrich: 20 – 40 m2 / 1 l
- Bei Auffrischung: ca. 100 m2/ l
Inhaltsstoffe
reine Pflanzenöle, wertvolle Balsamharze, Öle, lichtechte Erd- und Mineralpigmente, bleifreie Trockenstoffe
Die Oberfläche muss saugfähig, sauber, trocken (18% Holzfeuchte) und fein geschliffen sein. Alte u. renovierte Parkettböden auf etwaige alte Farbbeizen und herauslösende Pigmente überprüfen.
Begehbar nach 24–48 Stunden. Den Boden jedoch noch etwa 2 Wochen schonen (Endhärte). Gut lüften! In den ersten Wochen für eine gute Raumdurchlüftung sorgen. Erst nach 2-3 Wochen Bodenbeläge (Teppich etc.) auflegen.
Schleifpapier Körnung 80/120/220, Schleifgitter: 120
- 1. Anstrich: Natural Parkettöl mittels Spachtel, Pinsel, Schwamm oder Rolle dünn auf die Oberfläche auftragen.
- 2. Anstrich: nach ca. 30 Min. auf den noch feuchten, ersten Anstrich auftragen (das Betreten der nassen Oberfläche sollte mit Schuhen geschehen, die mit einem Tuch umwickelt sind). Bei stark strapazierten Oberflächen oder saugendem Untergrund soll ein
- 3. Anstrich erfolgen (Verarbeitung wie bei 2.Anstrich). Danach das Werkzeug mit Pflanzenölseife und Wasser auswaschen.
WICHTIG: Überstand abnehmen!
30 Minuten nach dem letzten Anstrich das nicht eingedrungene Parkettöl mittels saugfähigem Lappen abnehmen. Bereits klebrige Stellen mit einem in Naturölverdünnung getränkten Lappen abwischen. Das restlose Abnehmen des Überstandes garantiert ein gutes Ergebnis!
Dunkle und stark pigmenthältige Tropenhölzer nach dem Feinschliff mit NATURAL Alkoholischer Verdünnung gut abreiben, mit Wassertest überprüfen, falls nötig nochmals mit alkoholischer Verdünnung abreiben. Bei Tropenhölzern als Finish unbedingt NATURAL Fußboden-Bienenwachs verwenden.
In den ersten 2 Wochen nur trocken reinigen. Zur laufenden Pflege empfehlen wir: Natural Spezial Reiniger und Pflegewachsöl.
Zum Aufwischen des Bodens keinesfalls ein Microfasertuch verwenden. Ist eine Grundreinigung notwendig, empfehlen wir: Natural Intensiv Reiniger. Den Boden je nach Bedarf dann mit Pflegewachsöl nachölen. Stehendes Wasser so schnell als möglich von der Oberfläche wegwischen, bei Blumentöpfen etc. unbedingt einen wasserdichten Untersatz verwenden, ansonsten könnten Schäden an der Holzoberfläche entstehen.
Hinweis: Beim Schleifen/Spritzen: Staub-/Spritzmaske verwenden!
Lassen Sie mind. 24 Stunden trocknen. Danach können Sie die Oberfläche mit Schleifpapier (Körnung 320) oder einem Schleifvlies fein überschleifen. Damit erhalten Sie eine noch schönere Oberfläche. Außerdem sollten Sie, nach gründlichem Absaugen des Schleifstaubes, die Oberfläche mit Parkettöl oder Fußbodenbienenwachs nochmals dünn aufpolieren.
ACHTUNG! Nur am kalten Boden arbeiten. Fußbodenheizung unbedingt bis zum Ende der Verarbeitung abschalten!
Gerbsäurehaltige (Eiche etc.) und dunkle Böden nach ca. 14 Tagen mit warmer Spezialreiniger–Seifenlauge nebelfeucht aufwischen. Dadurch werden die mögl. aus dem Holz ausgetretenen, wasserlöslichen Pigmente entfernt. Dann eventuell mit Pflegewachsöl die Oberfläche dünn nachölen und aufpolieren.
Auch natürliche Farbreste und Lösemittel nicht ins Abwasser oder Erdreich entsorgen! Vollständig entleerte Dosen oder eingetrocknete Farbreste stellen keinen Sondermüll dar und können dem Alteisen bzw. Hausmüll zugeführt werden.
Auch dieses Naturprodukt gut verschlossen und für Kinder unerreichbar lagern.
Technische Daten & Downloads
zum Natural Parkett- und Fußbodenöl
Technische Daten
- Flammpunkt: über 100°C
- Verbrauch:
1. Anstrich: 10 – 40 m2 /1 l
2. Anstrich: 20–40 m2 / 1 l
Bei Auffrischung: ca. 100 m2/ l
Variiert je nach Holzart und Schliff. - Überschleifbar: 12 – 24 h
- Flammpunkt: über 65°C
- Verbrauch: 1 l / 10 m2
- Verdünnung: NATURAL Naturöl-Verdünnung
- Verpackung: 0,75l / 2,5l / 10l / 30l
Gesetze
Sicherheitsdatenblätter bei Bedarf anfordern.
GISCODE M-DF04