Natural Converter Tannin-Activator

für Innen

Natural Converter – Tannin Activator ist ein wasserbasierender Fruchtsäurekomplex mit Metallsalzen zur Aktivierung der holzeigenen Inhaltsstoffe. Natural Converter ist ein Reaktivaktivator für gerbstoffhaltige Hölzer. Endbehandlung mit Natural Ölen. Natural Converter reagiert mit den natürlichen Holzinhaltsstoffen und verändert den Farbton der Oberfläche von Grau bis Schwarz, bei Eiche ist der Effekt ähnlich wie geräuchert. Lösemittelfrei.

Besonders gut geeignet für Parkettböden und Möbeloberflächen, um auf natürliche Weise eine geräucherte Optik zu erzeugen. Abhängig von der Einwirkzeit kann der gewünschte Farbton verändert werden.

Achtung! Unbedingt eigene Testversuche am verwendeten Holz machen!

Technische Vorteile des Natural Converter Tannin-Activators

  • ersetzt das Räuchern mit Salmiak

  • angenehmer Geruch

  • Lösemittelfrei

Natürliche Vorteile des Natural Converter Tannin-Activators

  • Antistatisch (für Stauballergiker geeignet)

  • Natürlichkeit

  • Sanfte, schonende Erzeugung
  • Geschlossener ökologischer Kreislauf (Ernten&Verrotten)

  • Nach baubiologischen Gesichtspunkten geprüft

Anwendungsbereich

Wasserbasierender Fruchtsäurekomplex und Metallsalze zur Aktivierung der holzeigenen Inhaltsstoffe. Natural Converter ist ein Reaktivaktivator für gerbstoffhaltige Hölzer. Endbehandlung mit Natural Ölen. Natural Converter reagiert mit den natürlichen Holzinhaltsstoffen und verändert den Farbton der Oberfläche von Grau bis Schwarz, bei Eiche ist der Effekt ähnlich wie geräuchert. Lösemittelfrei.

Vorbehandlung zur natürlichen Farbveränderung der Holzoberflächen. Besonders geeignet für Parkettböden und  Möbeloberflächen. Behandeltes Holz nimmt besonders gut farblose und färbige Öle auf.


Inhaltsstoffe

Fruchtsäurekomplex aus Apfelsäure (Essig), Weinsäure, Milchsäure (aus pflanzlichen Rohstoffen), Zitronensäure, Eukalyptusöl, Metallsalze (Eisen), Wasser, Tenside, Methylzellulose, Topfkonserviere.
VOC (g/l) kleiner als 1 PH 2,0-2,8

Lesen Sie unsere Volldeklaration.

20-80 ml/m2 (12-50 m2/l) je nach Auftragsart. Bei stark saugendem Holz, gebürsteter Oberfläche oder groben Schliff erhöht sich der Verbrauch.

Achtung: Unbedingt eigene Testversuche am verwendeten Holz machen! Metallteile (Beschläge) und Pflanzen vor direkten Kontakt mittels Abdeckung (Malerfolie) schützen.

Die Holzoberfläche muss sauber, öl-, wachs-, fettfrei und staubfrei sein. Lufttemperatur >10°C, rel. Luftfeuchtigkeit 50% und leichte Luftbewegung durch Raumbelüftung.

Wichtig: Vermeiden Sie, dass Material auf die Fläche tropft oder verschüttet wird. Fleckenbildung!

Natural Converter mit Schwamm, Pinsel, Rolle oder Bodenwischer gleichmäßig in Faserrichtung auftragen. Kleinere Flächen können auch mit einem Tuch bearbeitet werden.
Die Farbtonveränderung findet bei hoch gerbstoffhaltigen Holz (Eiche) sofort statt. Natural Converter kurz einwirken lassen und dann nochmals gleichmäßig verteilen. Damit Ansatzspuren egalisiert werden eventuelle einen 2. Auftrag machen. Bis genügend Routine vorhanden ist, kleinflächig oder zu Zweit arbeiten. Fußbodenheizung unbedingt einige Stunden vorher abschalten. Nach der Trocknung die Oberfläche mittels Pad (leichte Schleifwirkung) überarbeiten, die aufgestellten Holzfasern brechen und glätten.

Das Produkt ist gebrauchsfertig. Durch Zugabe von Wasser kann der gewünschte Farbton von Schwarz auf Grau eingestellt werden.

Vorsichtig begehbar nach 2 – 3 Stunden. Schmutzeintrag vermeiden.
Weiterbearbeitbar nach 12 – 24 Stunden. Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Lüftung können zu Verzögerungen bei der Trocknung führen.

Das Holz nicht vorwärmen! Auftrag über Walzen min. 20-40ml/m2, eventuelle einen 2. Auftrag machen. Vertreiberbürste und anschließend Düsenluftrockner und/oder Infrarotlampen. Beachten Sie den Arbeitsschutz, gut lüften.

Ungeöffnet im Originalgebinde 2-3 Jahre. Nur in Plastik- bzw. Glasbehältern lagern. Für Kinder unerreichbar, kühl und trocken lagern.

Technische Daten & Downloads
zum Natural Converter Tannin-Activator

Trocknungszeit

Während der Trocknung gut lüften! Vorsichtig begehbar nach 2 – 3 Stunden. Schmutzeintrag vermeiden! Weiterbearbeitbar nach 12 – 24 Stunden.
Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Lüftung können zu Verzögerungen bei der Trocknung führen.
Werkzeug mit Wasser reinigen.

Anwendung

Gut aufschütteln! Nur rostfreies Material bei der Verarbeitung verwenden.

Unsere Holzentgrauer & Holzvergrauer Produktlinie