Natural Nadelholz-Vergrauer
für Außen und Innen
Natural Nadelholz-Vergrauer ist ein leicht pigmentierter Reaktivaktivator für Nadelhölzer – speziell für Fichte und Lärche. Endbehandlung mit Natural Ölen.
Natural Nadelholz-Vergrauer ist ein wasserbasierender Fruchtsäurekomplex (Lauge) mit Metallsalzen zur Aktivierung der holzeigenen Inhaltsstoffe. Reagiert mit den natürlichen Holzinhaltsstoffen und verändert gemeinsam mit der holzeigenen Gerbsäure den Farbton der Oberfläche. Lösemittelfrei.




Die natürliche Vergrauung des Holzes beschleunigen mit Nadelholz-Vergrauer von Natural
Eine natürlich vergraute Oberfläche sieht edel und modern aus. Der Wunsch vieler Architekten und Bauherren ist es, die Fassade in einem natürlich vergrauten Zustand zu lassen. Holz vergraut unterschiedlich schnell, je nach Lage und Bewitterung. So können über die Jahre verschiedene Grautöne entstehen, stellenweise verwittert Holz gar nicht.
Um diese Vergrauung vorweg zu nehmen, haben wir den NATURAL Nadelholzvergrauer entwickelt. Ein reiner Fruchtsäurekomplex, der das Holz sofort vergraut, einfach aufgetragen, lässt ein gleichmäßiges graues Erscheinungsbild entstehen, bis hin zur gewünschten Altholzoptik. Der Nadelholzvergrauer ist ein rein optischer Anstrich, und bietet keinen Schutz vor Witterung.
Für die Endbehandlung empfehlen wir Natural Holzlasur farblos.
Technische Vorteile des Natural Nadelholz-Vergrauer
Natürliche Vorteile des Natural Nadelholz-Vergrauer
Anwendungsbereich
Wasserbasierender Fruchtsäurekomplex und Metallsalze zur Aktivierung der holzeigenen Inhaltsstoffe. Natural Nadelholz-Vergrauer ist ein leicht pigmentierter Reaktivaktivator für Nadelhölzer – speziell für Fichte und Lärche. Endbehandlung mit Natural Ölen.
Der Natural Nadelholz-Vergrauer reagiert mit den natürlichen Gerbsäure im Holz und vergraut. Lösemittelfrei. Vorbehandlung zur natürlichen Farbveränderung der Holzoberflächen. Entwickelt für Holz im Außenbereich (gehobelt/sägerau), aber auch innen anwendbar auf zB. Parkettböden und Möbeloberflächen. Die Oberfläche erhält den typisch gealterten Altholz-Effekt.
Inhaltsstoffe
15 – 30 m2/l je nach Auftragsart. Bei stark saugendem Holz, gebürsteter Oberfläche oder groben Schliff erhöht sich der Verbrauch.
Wichtig: Vermeiden Sie, dass Material auf die Fläche tropft oder verschüttet wird. Fleckenbildung!
Natural Nadelholz-Vergrauer mit Rolle, Schwamm oder Pinsel gleichmäßig in Faserrichtung auftragen. Natural Nadelholz-Vergrauer etwas einwirken lassen und dann nochmals gleichmäßig verteilen, damit eventuelle Ansatzspuren egalisiert werden.
Falls notwendig den Vorgang nach 2-3 Std. wiederholen. Bis genügend Routine vorhanden ist, kleinflächig oder zu zweit arbeiten.
Fußbodenheizung unbedingt einige Stunden vor Verarbeitung abschalten.
Nach der Trocknung die Oberfläche mittels Pad (leichte Schleifwirkung) überarbeiten, um die aufgestellten Holzfasern zu brechen und glätten.
Hinweis: Beim Schleifen/Spritzen: Staub-/Spritzmaske verwenden!
Achtung!
Unbedingt eigene Testversuche am verwendeten Holz machen! Metallteile (Beschläge) und Pflanzen vor direkten Kontakt mittels Abdeckung (Malerfolie) schützen.
Die Holzoberfläche muss sauber, öl-, wachs-, fettfrei und staubfrei sein. Lufttemperatur >10°C, rel. Luftfeuchtigkeit 50% und leichte Luftbewegung durch Raumbelüftung.
Den Bodensatz im Behälter gut aufschütteln/rühren! Nur rostfreies Material bei der Verarbeitung verwenden. Das Produkt ist gebrauchsfertig.
Ungeöffnet im Originalgebinde 2-3 Jahre. Nur in Plastik- bzw. Glasbehälter lagern. Für Kinder unerreichbar, frostfrei, kühl und trocken lagern.
Technische Daten & Downloads
zum Natural Nadelholz-Vergrauer
Trocknungszeit
Während der Trocknung gut lüften! Vorsichtig begehbar nach 2 – 3 Stunden. Schmutzeintrag vermeiden! Weiterbearbeitbar nach 12 – 24 Stunden.
Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Lüftung können zu Verzögerungen bei der Trocknung führen.
Werkzeug mit Wasser reinigen.