Natural Pigmentöl
für Innen




Das natürliche Natural Pigmentöl ist ein biologisches Grundieröl für das intensive Einfärben von Holz- und Parkettböden, sowie Möbeloberflächen. Unterschiedliche Holzsortierungen erhalten eine gleichmäßigere Oberfläche. Die Maserung des Holzes bleibt erhalten und die Pigmente verleihen dem Holz eine natürliche Optik.
Ein weiterer Schutzanstrich mit Natural Parkettöl, Natural Teaköl oder Natural Möbelhartöl ist notwendig!
Technische Vorteile des Natural Pigmentöl
Natürliche Vorteile des Natural Pigmentöl
Anwendungsbereich
Zur Verarbeitung nur durch versierte Fachkräfte. NATURAL Pigmentöl ist speziell für das intensive Einfärben von Holz- und Parkettböden, sowie Möbeloberflächen. Unterschiedliche Holzsortierungen erhalten eine gleichmäßige Oberfläche. Vegan.
WICHTIG: Nur eingeschränkt anwendbar auf Buche oder stark saugenden Oberflächen (ungleichmäßige Pigmentaufnahme).
Inhaltsstoffe
reine Pflanzenöle, wertvolle Naturharze, Öle, bleifreie Trockenstoffe, Erd- und Mineralpigmente. Lesen Sie unsere Volldeklaration.
- Trockenzeiten bei 20°C:
- Staubtrocken: nach 6–8 h
- Überschleifbar: nach 12 h
- Spez. Gewicht: 0,93 g/ml
- Viskosität: 18 Sek. (DIN 4mm) bei 20°C
- Flammpunkt: über 66°C
- Verdünnung: NATURAL Naturölverdünnung
Sicherheitsdatenblätter bei Bedarf anfordern.
Untergrund:
sauber, trocken, saugfähig
Schliff:
Fläche Schleifgitter: 60–80/100-150
Exzenterschliff: 60 –120/150 –180
Trio- oder Quattroschleifmaschinen: 120–150
Wichtig: gleichmäßiges Schleifbild
Schleifriefen dürfen nicht sichtbar sein. Es ist dazu der Einsatz eines Exzenterschleifers als Nachschliff für den Randbereich, sowie ein Gitterschliff für die gesamte Fläche notwendig.
Pigmentöl gut aufrühren!
Entsprechende Menge in eine Farbwanne geben und mit Schaumstoffroller dünn und gleichmäßig auf den Boden auftragen. Jeweils nach ein paar m2 die gestrichene Fläche mit dem trockenen Schaumstoffroller (oder mit einem neuen, zweiten Roller) nochmals überrollen und vorhandene Pigmentansammlungen ( Rollansätze etc.) ausrollen.
Tipp:
Bei größeren Flächen ist es sinnvoll zu zweit zu arbeiten. Nach 18– 24 Std. mit Einscheibenmaschine und braunem Pad (od. Stiel und Handpad) leicht überschleifen. Randbereiche mit Handpad bearbeiten.
Achtung: Prüfen Sie vor dem Abpadden immer an einer, nachher nicht sichtbaren Randstelle, ob sich das Pigment fest mit dem Holz verbunden hat.
Gut belüftet 12 bis 24 Std. trocknen lassen. Für Staubfreiheit sorgen.
mit Natural Finishöl. Das Öl dünn mit einer Spachtel auftragen (1lt = 40-50m2) und mit Polierpad einarbeiten.
Aufgrund unterschiedlicher Saugfähigkeit im Holz kann der Farbton schwanken. Weisen Sie Ihren Kunden darauf hin.
Gut verschlossen und für Kinder unerreichbar lagern.
Vollständig entleerte Dosen oder eingetrocknete Farbreste stellen keinen Sondermüll dar und können dem Alteisen bzw. Hausmüll zugeführt werden.
Technische Daten & Downloads
zum Natural Pigmentöl
Verbrauch
Neu: 15– 20 m2/lt.
Renovierung: 20 – 25 mm2/lt.
Industriellen Walzauftrag: 10–20 g/mm2 pro Auftrag