Rocky Stone Oil

für Außen und Innen

Das Rocky Stone Oil dient zum Schutz und Pflege von Stein-, Beton- u. Estrichböden vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Rocky Stone Oil ist geeignet für alle offenporigen, saugfähigen Steinarten wie Granit, Solnhofer, Terracotta, Marmor, Schiefer, Tuffgestein etc. sowie Beton, Terrazzo, Estrich im Innen- und Außenbereich. Durch das Ölen wirken die Steine frischer und satter und sind dadurch gegen die Aufnahme von Wasser geschützt.

Technische Vorteile des Rocky Stone Oil

  • Füllt die Poren auf

  • Dringt tief in den Stein ein

  • Stark strapazierbar

  • Kein Reissen oder Abplatzen des Anstrich

  • Wasserabweisend

  • Schützt die Steinoberfläche vor Feuchtigkeit und Verschmutzung

Natürliche Vorteile des Rocky Stone Oil

  • Antistatisch (für Stauballergiker geeignet)

  • Natürlichkeit

  • Sanfte, schonende Erzeugung
  • Geschlossener ökologischer Kreislauf (Ernten&Verrotten)

  • Nach baubiologischen Gesichtspunkten geprüft

Anwendungsbereich

Schutz und Pflege von Stein-, Beton- u. Estrichböden. Natural Rocky Stone Oil schützt die Steinoberfläche vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Geeignet für alle offenporigen, saugfähigen Steinarten wie Granit, Solnhofer, Marmor, Schiefer, Tuffgestein etc. sowie Beton,Terrazzo, Estrich im Innen- und Außenbereich.


Inhaltsstoffe

reine Pflanzenöle, wertvolle Balsamharze, Öle, bleifreie Trockenstoffe. Lesen Sie unsere Volldeklaration.
  • Rocky Stone Cleaner
  • Rocky Stone Wax
  • Rocky Stone Refresher
  • Anstrich: 120 ml/m2
  • Anstrich: 80 – 100 ml/m2
  • Schlussanstrich: 60 – 100 ml/m2

Da Stein je nach Porosität stark unterschiedlich saugt, können die angegebenen Werte stark differieren!

Natural Rocky Stone Oil dringt tief in den Stein ein, füllt die Poren auf und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz. Die Oberfläche wirkt satt, seidigmatt, ist wasserabweisend und stark strapazierbar. Aufgrund der wertvollen, natürlichen Balsamund Pflanzenöle kann der Anstrich weder reißen noch abplatzen. Zur Auffrischung einfach dünn überstreichen.

Pinsel, Schwamm, Kurzhaarmohairwalze Reinigung der Geräte mit Natural Pflanzenölseife bzw. Natural Naturölverdünnung.

Hinweis: Steinarten reagieren unterschiedlich auf die Aufnahme von Ölanstrichen mit Farbveränderung. Daher machen Sie unbedingt einen Testanstrich.
Beton ist in der Fläche oft unterschiedlich dicht. Dadurch dringt das Öl unterschiedlich tief ein und daraus kann sich eine ungleichmäßige Farbschattierung ergeben.
Färbiger/pigmentierter Beton (z.B. Betonfliesen) auf Farbechtheit prüfen.

Wichtig! Sorgen Sie bei der Verarbeitung und vor allem bei der Trocknung für optimale Frischluftzirkulation.

über 66°C

Die Oberfläche muss sauber und trocken sein. Nach Anweisung des Herstellers geschliffen und entstaubt. Verarbeitungstemperatur und Bodentemperatur muss mindestens 15°C / 50-60% rel. Luftfeuchte betragen.
Im Innenbereich Fußbodenheizung unbedingt mind. 6-10 Stunden vor Arbeitsbeginn abschalten. 48 Stunden nach der letzten Behandlung wieder mit 25-30°C Durchlauftemperatur in Betrieb nehmen.

GISCODE M-DF03

Gut aufrühren. 2-3 Anstriche.
Natural Stein Öl mit kurzfloriger Mohairwalze, Pinsel oder Schwamm gleichmäßig und ansatzfrei auftragen. Je nach Steinart und Oberflächenschliff variiert die Saugfähigkeit der Oberfläche. Überstände die nach ca. 30 Minuten noch nicht in den Untergrund eingezogen sind, wieder restlos abwischen.
Wichtig: Anhydrit – Estriche sind nicht wasserfest. Daher unbedingt auf eine geschlossene Stein-Öl Beschichtung achten.

Frei bewitterte Bodenflächen 1 x jährlich nachölen. Zur laufenden Reinigung empfehlen wir Natural SPEZIAL REINIGER.
Gut lüften! In den ersten Wochen für eine gute Raumdurchlüftung sorgen. Erst nach 2-3 Wochen Bodenbeläge (Teppich etc.) auf legen, sonst könnten Geruchsprobleme entstehen.

Die Werkzeugreinigung erfolgt mit Wasser und Pflanzenölseife. Im Gewerbeeinsatz sind Spülungen mit handelsüblichen Reinigungslösungen für wässrige Systeme zu verwenden.

Mit Reiniger oder Seifenlauge gereinigte Außenflächen gut mit klarem Wasser abspülen, so dass keine Seifenreste mehr am Stein verbleiben.
Hinweis: Beim Schleifen/Spritzen: Staub-/Spritzmaske verwenden!
Durch die natürlichen Pflanzenöle können Gerüche auch im trockenen Anstrich entstehen.

Technische Daten & Downloads
zum Rocky Stone Oil

Gesetze

Sicherheitsdatenblätter bei Bedarf anfordern.
GISCODE M-DF04

Sicherheitsratschläge

Das flüssige Produkt nicht in Ess-, Trink-, oder in andere für Nahrungsmittel oder Futtermittel vorgesehene Gefäße füllen, sowie von Kindern fernhalten. Natürliche Rohstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen. Der durchgetrocknete Anstrich ist für Mensch, Tier und Pflanzen unbedenklich.

Unsere Stein & Beton Produktlinie